Versand und Zahlung
AGB
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Bio-Salze.de online Versand.
Unsere Bankverbindung
Bankname: SK Weserbergland
BIC: NOLADE21SWB
IBAN: DE50 2545 0110 0012 0030 00
Der Mindestbestellwert beträgt 5.00 Euro ohne Versandkostenanteil.
Neukunden
Bei Neukunden (erste Bestellung) akzeptieren wir nur PAYPAL-Zahlung oder Vorkasse
per Überweisung. Bitte fragen Sie ggf. per E-Mail nach. Schon ab der zweiten
Bestellung können Sie bequem auf Rechnung bestellen.
Update 09/2023:
Leider ist es aus Datenschutzgründen nicht mehr möglich, dass wir das Lastschriftverfahren anbieten.
Liefer- und Zahlungsbedingungen
- Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche. Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, informieren wir Sie telefonisch oder per E-Mail.
- Die Erstbestellung erfolgt per Vorkasse. Wir versenden per DHL (auch an Packstationen) und ausschließlich versicherte Pakete.
- Sie haben eine falsche Adresse angegeben, oder der Name/die Hausnummer ist für den Zusteller unbekannt; wir versenden gern ein zweites Mal aber sie müssen in diesem Fall die Portokosten übernehmen - dies gilt auch für ursprünglich versandkostenfreie Lieferungen.
Staffelung für Inlandsendungen bei Vorkasse/Rechnung gemäß nachfolgender Tabelle. Der Warenbestellwert ergibt den Versandkostenanteil.
INLAND (Deutschland)
Warenwert in Euro / Versandkostenanteil
5,00 bis 49,99 = 4,99 Euro
ab 50,00 = versandkostenfrei
Zone 1 EU
Belgium, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Tschechische Republik
0 bis 1 kg: 12,99€
1 bis 2 kg: 13,99€
3 bis - 31,5 kg (maximum weight): 42,99€
Zahlungsmöglichkeiten
Die Bestellungen können bequem per Paypal, Überweisung (Vorkasse) oder auf Rechnung bezahlt werden.
Bei Neukunden (erste Bestellung) akzeptieren wir nur PAYPAL oder Vorkasse
per Überweisung.
Informationen zur Sendungsverfolgung
Unser Logistikpartner DHL informiert Sie nach Ihrer Bestellung über Ihren Sendungsverlauf -
ausschließlich zu diesem Zweck geben wir Ihre Emailadresse an DHL weiter -
sollten Sie dies nicht wünschen, schreiben Sie uns bitte eine kurze Nachricht per Email an
info@frischmarkt24.de
oder
schreiben Sie uns während des Bestellvorgangs eine Nachricht im Feld " Ihre Mitteilung an uns"
Umtausch
Dem Nutzer steht ein Widerrufs- und Rückgaberecht gemäß Abs. 1 Fernabsatzgesetz
i.V.m.§§361 a des Bürgerlichen Gesetzbuches zu. Danach kann der Nutzer ohne jegliche
Angabe von Gründen innerhalb einer Frist von 14 Tagen von auf diesen AGB basierenden
Bestellungen Abstand nehmen. Hierzu reicht eine schriftliche Erklärung oder eine Erklärung,
die auf einem anderen dauerhaften Datenträger oder in einer E-Mail verkörpert ist. Zur
Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Erklärung an die Geschäftsleitung der
Firma Neujahr UG (haftungsbeschränkt). Auch im Falle der bloßen Widerrufserklärung müssen Sie die
unbenutzte, unbeschädigte Ware an uns zurücksenden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist
genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Ab einem Warenwert von 40,00 Euro übernimmt
der Bio-Salze.de Rücksendekosten für Sie.
Postanschrift: Fa. Ralf Neujahr, Hagenstr. 1, 31020 Salzhemmendorf
Preise
Die Preise verstehen sich inklusive der in Deutschland anfallenden Steuern.
Hinzu kommen die Versandkosten (siehe Staffel).
Bei mehreren Rabatt-Regelungen wird der höchste Prozentsatz (maximal 2% insgesamt) abgezogen.
Unser Hinweis zur Verpackungsverordnung
Wir sind aufgrund der Bestimmungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet,
Verpackungen unserer Waren, die nicht das Zeichen des "Grünen Punktes" tragen,
unentgeltlich zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung bzw. Entsorgung zu sorgen.
Zur weiteren Vorgehensweise der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten
bitte mit uns in Verbindung per Telefon: 05153 / 964200 oder Email info@Bio-Salze.de.
Wir nennen Ihnen dann eine Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer
Umgebung, wo die Verpackungen kostenfrei abgegeben werden können.
Sie können auch die Verpackung auf unsere Kosten an
unsere Adresse schicken:
Ostfriesentee.de, Hagenstr 1, 31020 Salzhemmendorf
Die Verpackungen werden dann von uns erneut verwendet oder gemäß den Bestimmungen
der Verpackungsverordnung entsorgt. Produkte, die als "Grüner Punkt" entsorgt werden können,
müssen nicht von uns zurückgenommen werden. Genauso werden wir keine Verpackungen
zurücknehmen, welche nicht von uns verschickt wurden.